von Dr. Heinz-Walter Knackmuß
23. June 2011 08:16
Pfarrer Andreas Buchholz ging in seiner Andacht noch einmal auf den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegsgeschichte mit dem 17. Juni 1953 in Rathenow ein. Es war alles schlimm, was bei diesen Auseinandersetzungen Menschen anderen Menschen angetan haben. Den Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche sieht er deshalb auch als tätige Reue an. Sicher soll man nicht vergessen, was Krieg und kriegerische Auseinandersetzungen bedeuten. Aber es muss auch eine Vergebung unter den Menschen stattfinden. 15 Jahre Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche sind ein deutlich sichtbarer Weg der Versöhnung und ein Weg zum Frieden zwischen den Menschen und den Völkern.